userdata/Stories/HR/shutterstock-1938603550.jpg

Vom Lernenden zum Key Account Manager

Viele ehemalige Auszubildende haben die Chance genutzt sich bei Hügli zu entwickeln. So auch Maximilian Merkt.

Start als Industriekaufmann

Maximilian Merkt heute Key Account Manager in der Abteilung B2C hat im Jahr 2010 seine Ausbildung als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement bei Hügli begonnen. Highlight der Ausbildung waren das Auslandspraktikum sowie die Abteilung Brand Solutions. So entstand der Wunsch nach der Ausbildung in der Abteilung Brand Solutions tätig zu sein. 

„Von 2015-2019 habe ich ein berufsbegleitendes Fernstudium gemacht. Ich kann jedem raten, sich nach der Ausbildung noch weiterzubilden, denn man lernt nie aus."
Maximilian Merkt
Key Account Manager bei Hügli in Radolfzell DE

Heute als Key Account Manager im Einsatz

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und Engagement wurde er als Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst in der Wunschabteilung übernommen. Maximilian hat die Chance zur Weiterentwicklung genutzt, ein berufsbegleitendes Studium absolviert und ist bis 2020 zum Key Account Manager aufgestiegen. Wir sind gespannt, wohin in die Reise bei Hügli noch führt!

    Das könnte Sie auch
    interessieren.

    Arbeitskräftemangel in der Küche

    Arbeitskräftemangel in der Küche

    Die neuen World Cuisine Würzmischungen von Hügli bringen ferne Gewürze auf den Teller. Sie sind absolut gelingsicher und lassen der Kreativität der Köchinnen und Köche freien Lauf.
    weiterlesen
    Verzicht auf Palmöl

    Verzicht auf Palmöl

    Die Hügli Marke NATUR COMPAGNIE setzt auf Bio-Sheabutter und Sonnenblumenöl statt Palmöl. Mit dem Einsatz von Bio-Sheabutter werden faire Arbeitsbedingungen von afrikanischen Frauen aktiv gefördert.
    weiterlesen
    Natuco verfolgt ambitionierte Klimaziele

    Natuco verfolgt ambitionierte Klimaziele

    Natuco verfolgt ambitionierte Klimaziele. Einerseits durch die Optimierung der Produktionsprozesse und andererseits durch die CO2 Kompensation.
    weiterlesen